Liebe Mitglieder und Freunde der Bürgergemeinschaft Herrsching, ein Jahr der besonderen Herausforderungen geht zu Ende, geprägt von der Covid 19 Pandemie, bei deren Bekämpfung sich trotz vielfacher…
Das den Schulalltag prägende Wort während der Coronapandemie lautet: Homeschooling. Für die Schulfamilie eine enorme Herausforderung! Wir haben uns lokal- aber auch bundespolitisch mit diesem Thema…
Angesichts der erneuten Forderung, die „Mückenplage“ mit dem Einsatz von BTI zu bekämpfen, wollen wir daran erinnern, dass sich der Gemeinderat am 13.November 2017 ausführlich mit der T…
Das Ergebnis der Gemeinderatssitzung: KEIN Radlverbot auf der Promenade – allerdings sollen die Schilder „Fußgängerzone- Radfahrer frei- Fußgänger haben Vorrang“ deutlicher sicht…
Liebe HerrschingerInnen, die Ankündigung, der Gemeinderat wolle demnächst ein Radlverbot auf der Promenade aussprechen, hat bei vielen von Ihnen für Irritation gesorgt. Wir als Bürgergemeinschaft …
Die Stadt München hat einen Flyer erstellt, was wer auf einer Fahrradstraße darf. Seit diesem Jahr gibt es eine Novelle der Straßenverkehrsordnung für mehr Fahrrad-Freundlichkeit und -Sicherheit: …
Wir wollen ein Konzept für Besucher-Verkehr bei unseren Veranstaltungen am See – deshalb haben wir folgende Anregungen zur Diskussion gestellt: BGHVerkehr.Parksituation Märkte.Vorschlag.
Wir laden herzlich ein zu unserer Jahres-Mitgliederversammlung mit turnusgemässer Vorstandswahl am Mittwoch, dem 11.12.19 um 19.30 Uhr im Andechser Hof: hier kommt die Tagesordnung: Einladung BGH_Jah…
Am 2.12. beschloss der Gemeinderat mehrheitlich mit unseren Stimmen, einen Seemarkt weniger zu genehmigen. Nachdem der Verkehrs-Druck bzw. das – Chaos die eigentliche Belastung an dieser Stelle …
Am 18.11. werden in der öffentlichen Gemeinderatssitzung ab 19 Uhr die bisherigen Planungen vorgestellt und der Gemeinderat wird sie in den Bebauungsplan einarbeiten können. Am 12.12. ab 19 Uhr wird…
In seiner Sitzung am 6.11.19 erklärte der Gemeinderat auch das zweite Bürgerbegehren zum Gymnasium für unzulässig. Es ist nicht durchführbar, die Bürger zur Änderung der Pläne zu befragen, wei…
Einladung BGH_Aufstellungsversammlung_2019_1 Liebe Mitglieder und Freunde, am Dienstag, 19.11.2019 um 19.30 Uhr werden wir unsere KandidatInnen für die Kommunalwahl am 15.März 2020 vorstellen.Intere…
Liebe Mitglieder und Freunde der Bürgergemeinschaft Herrsching, ein Jahr der besonderen Herausforderungen geht zu Ende, geprägt von der Covid 19 Pandemie, bei deren Bekämpfung sich trotz vielfacher…
Das den Schulalltag prägende Wort während der Coronapandemie lautet: Homeschooling. Für die Schulfamilie eine enorme Herausforderung! Wir haben uns lokal- aber auch bundespolitisch mit diesem Thema…
Angesichts der erneuten Forderung, die „Mückenplage“ mit dem Einsatz von BTI zu bekämpfen, wollen wir daran erinnern, dass sich der Gemeinderat am 13.November 2017 ausführlich mit der T…
Das Ergebnis der Gemeinderatssitzung: KEIN Radlverbot auf der Promenade – allerdings sollen die Schilder „Fußgängerzone- Radfahrer frei- Fußgänger haben Vorrang“ deutlicher sicht…
Liebe HerrschingerInnen, die Ankündigung, der Gemeinderat wolle demnächst ein Radlverbot auf der Promenade aussprechen, hat bei vielen von Ihnen für Irritation gesorgt. Wir als Bürgergemeinschaft …
Die Stadt München hat einen Flyer erstellt, was wer auf einer Fahrradstraße darf. Seit diesem Jahr gibt es eine Novelle der Straßenverkehrsordnung für mehr Fahrrad-Freundlichkeit und -Sicherheit: …
Wir wollen ein Konzept für Besucher-Verkehr bei unseren Veranstaltungen am See – deshalb haben wir folgende Anregungen zur Diskussion gestellt: BGHVerkehr.Parksituation Märkte.Vorschlag.
Wir laden herzlich ein zu unserer Jahres-Mitgliederversammlung mit turnusgemässer Vorstandswahl am Mittwoch, dem 11.12.19 um 19.30 Uhr im Andechser Hof: hier kommt die Tagesordnung: Einladung BGH_Jah…
Am 2.12. beschloss der Gemeinderat mehrheitlich mit unseren Stimmen, einen Seemarkt weniger zu genehmigen. Nachdem der Verkehrs-Druck bzw. das – Chaos die eigentliche Belastung an dieser Stelle …
Am 18.11. werden in der öffentlichen Gemeinderatssitzung ab 19 Uhr die bisherigen Planungen vorgestellt und der Gemeinderat wird sie in den Bebauungsplan einarbeiten können. Am 12.12. ab 19 Uhr wird…
In seiner Sitzung am 6.11.19 erklärte der Gemeinderat auch das zweite Bürgerbegehren zum Gymnasium für unzulässig. Es ist nicht durchführbar, die Bürger zur Änderung der Pläne zu befragen, wei…
Einladung BGH_Aufstellungsversammlung_2019_1 Liebe Mitglieder und Freunde, am Dienstag, 19.11.2019 um 19.30 Uhr werden wir unsere KandidatInnen für die Kommunalwahl am 15.März 2020 vorstellen.Intere…
Liebe Mitglieder und Freunde der Bürgergemeinschaft Herrsching, ein Jahr der besonderen Herausforderungen geht zu Ende, geprägt von der Covid 19 Pandemie, bei deren Bekämpfung sich trotz vielfacher…
Das den Schulalltag prägende Wort während der Coronapandemie lautet: Homeschooling. Für die Schulfamilie eine enorme Herausforderung! Wir haben uns lokal- aber auch bundespolitisch mit diesem Thema…
Angesichts der erneuten Forderung, die „Mückenplage“ mit dem Einsatz von BTI zu bekämpfen, wollen wir daran erinnern, dass sich der Gemeinderat am 13.November 2017 ausführlich mit der T…
Das Ergebnis der Gemeinderatssitzung: KEIN Radlverbot auf der Promenade – allerdings sollen die Schilder „Fußgängerzone- Radfahrer frei- Fußgänger haben Vorrang“ deutlicher sicht…
Liebe HerrschingerInnen, die Ankündigung, der Gemeinderat wolle demnächst ein Radlverbot auf der Promenade aussprechen, hat bei vielen von Ihnen für Irritation gesorgt. Wir als Bürgergemeinschaft …
Die Stadt München hat einen Flyer erstellt, was wer auf einer Fahrradstraße darf. Seit diesem Jahr gibt es eine Novelle der Straßenverkehrsordnung für mehr Fahrrad-Freundlichkeit und -Sicherheit: …
Wir wollen ein Konzept für Besucher-Verkehr bei unseren Veranstaltungen am See – deshalb haben wir folgende Anregungen zur Diskussion gestellt: BGHVerkehr.Parksituation Märkte.Vorschlag.
Wir laden herzlich ein zu unserer Jahres-Mitgliederversammlung mit turnusgemässer Vorstandswahl am Mittwoch, dem 11.12.19 um 19.30 Uhr im Andechser Hof: hier kommt die Tagesordnung: Einladung BGH_Jah…
Am 2.12. beschloss der Gemeinderat mehrheitlich mit unseren Stimmen, einen Seemarkt weniger zu genehmigen. Nachdem der Verkehrs-Druck bzw. das – Chaos die eigentliche Belastung an dieser Stelle …
Am 18.11. werden in der öffentlichen Gemeinderatssitzung ab 19 Uhr die bisherigen Planungen vorgestellt und der Gemeinderat wird sie in den Bebauungsplan einarbeiten können. Am 12.12. ab 19 Uhr wird…
In seiner Sitzung am 6.11.19 erklärte der Gemeinderat auch das zweite Bürgerbegehren zum Gymnasium für unzulässig. Es ist nicht durchführbar, die Bürger zur Änderung der Pläne zu befragen, wei…
Einladung BGH_Aufstellungsversammlung_2019_1 Liebe Mitglieder und Freunde, am Dienstag, 19.11.2019 um 19.30 Uhr werden wir unsere KandidatInnen für die Kommunalwahl am 15.März 2020 vorstellen.Intere…
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK