Wir laden gemeinsam mit der FDP und den Grünen zu einem Vortrag von Christian Stupka am 27.4.23 um 19 Uhr in den evangelischen Gemeindesaal Herrsching ein. Herrsching steht wie alle Kommunen im Ballu…
Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) bzw sein Planungsbüro hat eine Bestandsaufnahme des Kienbachufers gemacht, um mögliche Sanierungsmaßnahmen zum Hochwaserschutz zu planen. Wir haben den Antrag gestell…
Der AK Wohnen, in dem neben dem Bürgermeister und je einem Mitglied aus jeder Fraktion auch Mitglieder des Helferkreises sind, tagt seit 2021 regelmässig, um sich zum Thema bezahlbarem Wohnen auszut…
Herzliche Einladung für alle Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, dem 24.11.22 um 19.30 Uhr fand im Gasthof Post im Ritterstüberl unsere Jahres-Mitgliederversammlung statt. Turnusgemä…
Im Vorfeld der Beratungen im Gemeinderat für ein Nutzungskonzept lud die Bürgergemeinschaft Herrsching am Bahnhofsplatz zum Gespräch ein. Die Bürger und Bürgerinnen sollten beteiligt werden, denn…
Der Verkehrsplaner der Gemeinde Dr.Ralf Kaulen hat in der Sitzung die vom Gemeinderat beauftragte Machbarkeit bzw Planung für eine Fahrradstraße entlang der Summerstraße, Rudolf-Hanauer-Str. und Ma…
Wie wollen wir den Bahnhof nutzen – nach einer kurzen Vorstellung des baulichen Zustandes des Gebäudes (gut!) beschloss der Gemeinderat am 24.7. 22 erste Aufträge zum Erhalt in Auftrag zu gebe…
Die Bürgergemeinschaft Herrsching hat 17.06.22 den Antrag gestellt, dass sich Herrsching (ähnlich wie die gemeinden Feldafing und Pöcking) aktiv mit seiner Vergangenheit in der Zeit des Nationalsoz…
Als Bürgergemeinschaft Herrsching haben wir am 21.3. einen interfraktionellen Antrag auf Maßnahmen zum Baumschutz und eine Grünordnungsplanung für Herrsching mit abgegeben. Der Arbeitskreis Umwelt…
Am Montag, 21.3. wurden verschieden Varianten zur Bebauung am Mitterweg mit „bezahlbarem Wohnraum“ vorgestellt. Die Umsetzung unseres Antrag aus dem Jahr 2016 scheint jetzt in greifbarer N…
Rainer Guggenberger und Christiane Gruber haben ein Gespräch mit herrsching.online zum Thema Bauleitplanung geführt. Die Ergebnisse unserer Klausur im November müssen jetzt konkretisiert werden. …
Am Donnerstag, dem 17.März 22 um 19 Uhr findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder eine Bürgerversammlung statt. Online oder Live (nur mit persönlcher Anmeldung möglich wegen begrenzter Teilnehm…
Wir laden gemeinsam mit der FDP und den Grünen zu einem Vortrag von Christian Stupka am 27.4.23 um 19 Uhr in den evangelischen Gemeindesaal Herrsching ein. Herrsching steht wie alle Kommunen im Ballu…
Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) bzw sein Planungsbüro hat eine Bestandsaufnahme des Kienbachufers gemacht, um mögliche Sanierungsmaßnahmen zum Hochwaserschutz zu planen. Wir haben den Antrag gestell…
Der AK Wohnen, in dem neben dem Bürgermeister und je einem Mitglied aus jeder Fraktion auch Mitglieder des Helferkreises sind, tagt seit 2021 regelmässig, um sich zum Thema bezahlbarem Wohnen auszut…
Herzliche Einladung für alle Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, dem 24.11.22 um 19.30 Uhr fand im Gasthof Post im Ritterstüberl unsere Jahres-Mitgliederversammlung statt. Turnusgemä…
Im Vorfeld der Beratungen im Gemeinderat für ein Nutzungskonzept lud die Bürgergemeinschaft Herrsching am Bahnhofsplatz zum Gespräch ein. Die Bürger und Bürgerinnen sollten beteiligt werden, denn…
Der Verkehrsplaner der Gemeinde Dr.Ralf Kaulen hat in der Sitzung die vom Gemeinderat beauftragte Machbarkeit bzw Planung für eine Fahrradstraße entlang der Summerstraße, Rudolf-Hanauer-Str. und Ma…
Wie wollen wir den Bahnhof nutzen – nach einer kurzen Vorstellung des baulichen Zustandes des Gebäudes (gut!) beschloss der Gemeinderat am 24.7. 22 erste Aufträge zum Erhalt in Auftrag zu gebe…
Die Bürgergemeinschaft Herrsching hat 17.06.22 den Antrag gestellt, dass sich Herrsching (ähnlich wie die gemeinden Feldafing und Pöcking) aktiv mit seiner Vergangenheit in der Zeit des Nationalsoz…
Als Bürgergemeinschaft Herrsching haben wir am 21.3. einen interfraktionellen Antrag auf Maßnahmen zum Baumschutz und eine Grünordnungsplanung für Herrsching mit abgegeben. Der Arbeitskreis Umwelt…
Am Montag, 21.3. wurden verschieden Varianten zur Bebauung am Mitterweg mit „bezahlbarem Wohnraum“ vorgestellt. Die Umsetzung unseres Antrag aus dem Jahr 2016 scheint jetzt in greifbarer N…
Rainer Guggenberger und Christiane Gruber haben ein Gespräch mit herrsching.online zum Thema Bauleitplanung geführt. Die Ergebnisse unserer Klausur im November müssen jetzt konkretisiert werden. …
Am Donnerstag, dem 17.März 22 um 19 Uhr findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder eine Bürgerversammlung statt. Online oder Live (nur mit persönlcher Anmeldung möglich wegen begrenzter Teilnehm…
Wir laden gemeinsam mit der FDP und den Grünen zu einem Vortrag von Christian Stupka am 27.4.23 um 19 Uhr in den evangelischen Gemeindesaal Herrsching ein. Herrsching steht wie alle Kommunen im Ballu…
Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) bzw sein Planungsbüro hat eine Bestandsaufnahme des Kienbachufers gemacht, um mögliche Sanierungsmaßnahmen zum Hochwaserschutz zu planen. Wir haben den Antrag gestell…
Der AK Wohnen, in dem neben dem Bürgermeister und je einem Mitglied aus jeder Fraktion auch Mitglieder des Helferkreises sind, tagt seit 2021 regelmässig, um sich zum Thema bezahlbarem Wohnen auszut…
Herzliche Einladung für alle Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, dem 24.11.22 um 19.30 Uhr fand im Gasthof Post im Ritterstüberl unsere Jahres-Mitgliederversammlung statt. Turnusgemä…
Im Vorfeld der Beratungen im Gemeinderat für ein Nutzungskonzept lud die Bürgergemeinschaft Herrsching am Bahnhofsplatz zum Gespräch ein. Die Bürger und Bürgerinnen sollten beteiligt werden, denn…
Der Verkehrsplaner der Gemeinde Dr.Ralf Kaulen hat in der Sitzung die vom Gemeinderat beauftragte Machbarkeit bzw Planung für eine Fahrradstraße entlang der Summerstraße, Rudolf-Hanauer-Str. und Ma…
Wie wollen wir den Bahnhof nutzen – nach einer kurzen Vorstellung des baulichen Zustandes des Gebäudes (gut!) beschloss der Gemeinderat am 24.7. 22 erste Aufträge zum Erhalt in Auftrag zu gebe…
Die Bürgergemeinschaft Herrsching hat 17.06.22 den Antrag gestellt, dass sich Herrsching (ähnlich wie die gemeinden Feldafing und Pöcking) aktiv mit seiner Vergangenheit in der Zeit des Nationalsoz…
Als Bürgergemeinschaft Herrsching haben wir am 21.3. einen interfraktionellen Antrag auf Maßnahmen zum Baumschutz und eine Grünordnungsplanung für Herrsching mit abgegeben. Der Arbeitskreis Umwelt…
Am Montag, 21.3. wurden verschieden Varianten zur Bebauung am Mitterweg mit „bezahlbarem Wohnraum“ vorgestellt. Die Umsetzung unseres Antrag aus dem Jahr 2016 scheint jetzt in greifbarer N…
Rainer Guggenberger und Christiane Gruber haben ein Gespräch mit herrsching.online zum Thema Bauleitplanung geführt. Die Ergebnisse unserer Klausur im November müssen jetzt konkretisiert werden. …
Am Donnerstag, dem 17.März 22 um 19 Uhr findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder eine Bürgerversammlung statt. Online oder Live (nur mit persönlcher Anmeldung möglich wegen begrenzter Teilnehm…