Der AK Wohnen, in dem neben dem Bürgermeister und je einem Mitglied aus jeder Fraktion auch Mitglieder des Helferkreises sind, tagt seit 2021 regelmässig, um sich zum Thema bezahlbarem Wohnen auszutauschen. Von uns und den Fraktionen der SPD, den GRÜNEN und der FDP kommt jetzt ein Antrag, das Bofrost-Gelände zu […]
mehr erfahren >>>
Der Verkehrsplaner der Gemeinde Dr.Ralf Kaulen hat in der Sitzung die vom Gemeinderat beauftragte Machbarkeit bzw Planung für eine Fahrradstraße entlang der Summerstraße, Rudolf-Hanauer-Str. und Madeleine-Ruoff-Str. vorgestellt. Die Geschwindigkeit liegt in diesen Straßen bereits bei Tempo 30 – die Radler hätten Priorität, wenn sie in Gruppen fahren. Besonders im Sommer […]
mehr erfahren >>>
Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) bzw sein Planungsbüro hat eine Bestandsaufnahme des Kienbachufers gemacht, um mögliche Sanierungsmaßnahmen zum Hochwaserschutz zu planen. Wir haben den Antrag gestellt, dass der Gemeinderat informiert wird, welche Maßnahmen nötig, welche sinnvoll und welche Maßnahmen evtl. zur Renaturierung bzw. Sichtbarkeit unseres Kienbaches im Ort beitragen könnten. Ziel muss […]
mehr erfahren >>>
Als Bürgergemeinschaft Herrsching haben wir am 21.3. einen interfraktionellen Antrag auf Maßnahmen zum Baumschutz und eine Grünordnungsplanung für Herrsching mit abgegeben. Der Arbeitskreis Umwelt soll bis zum Herbst Vorlagen für den Gemeinderat erarbeiten. AntragBaumschutz.Grünordnung
mehr erfahren >>>
Am Montag, 21.3. wurden verschieden Varianten zur Bebauung am Mitterweg mit „bezahlbarem Wohnraum“ vorgestellt. Die Umsetzung unseres Antrag aus dem Jahr 2016 scheint jetzt in greifbarer Nähe. Geplant sind 26 Wohnungen in verschiedenen Größen, je ein Drittel für 1-2 Personen, 2-3 Personen und 4 Personen. Alle Wohnungen werden barrierefrei ausgeführt, […]
mehr erfahren >>>
Rainer Guggenberger und Christiane Gruber haben ein Gespräch mit herrsching.online zum Thema Bauleitplanung geführt. Die Ergebnisse unserer Klausur im November müssen jetzt konkretisiert werden. https://herrsching.online/2022/03/10/einem-bautraeger-ist-egal-wie-das-gebiet-hinterher-aussieht/
mehr erfahren >>>
Am Donnerstag, dem 17.März 22 um 19 Uhr findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder eine Bürgerversammlung statt. Online oder Live (nur mit persönlcher Anmeldung möglich wegen begrenzter Teilnehmerzahl in der Martinshalle) können Bürgerinnen und Bürger den Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters hören und Fragen dazu stellen. Seid dabei unter: https://www.herrsching.de/Start/Meldung/nW72765/B%26uuml%3Brgerversammlung%202022
mehr erfahren >>>
Im Jahr 2019 hatten wir eine Veranstaltung zum Thema „Gemeinwohl“ im Andechser Hof. Was man darunter versteht und wie eine Gemeinde sich positionieren kann, zeigt das tolle Beispiel Kirchanschöring: https://www.br.de/mediathek/video/mehr-wert-02122021-gemeinwohl-statt-eigennutz-soziale-fairness-in-oberbayern-av:61a9043895643a000748918e Für mich ist der Tenor dieses Beitrags: da ist noch viel Luft nach oben – packen wir’s an! Herzliche Grüße […]
mehr erfahren >>>
Wir wünschen Allen ein friedliches fröhliches Weihnachtsfest und Gesundheit und Kraft für 2022! Euer Vorstand Günter Agel auch im Namen der Gemeinderät*innen
mehr erfahren >>>
Aufgrund der Inzidenzen verzichten wir auf eine Präsenz-Veranstaltung, sondern teilen uns einen Bildschirm. Link und Tagesordnung folgen.
mehr erfahren >>>