Close

Bürgerbeteiligung und Transparenz

was passiert am Kienbach ? WWA informiert am 18.4. um 17 Uhr im Rathaus

Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) bzw sein Planungsbüro hat eine Bestandsaufnahme des Kienbachufers gemacht, um mögliche Sanierungsmaßnahmen zum Hochwaserschutz zu planen. Wir haben den Antrag gestellt, dass der Gemeinderat informiert wird, welche Maßnahmen nötig, welche sinnvoll und welche Maßnahmen evtl. zur Renaturierung bzw. Sichtbarkeit unseres Kienbaches im Ort beitragen könnten. Ziel muss […]

mehr erfahren >>>

Jahres-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am 24.11.22 um 19.30 Uhr

Herzliche Einladung für alle Mitglieder und interessierte Gäste am Donnerstag, dem 24.11.22 um 19.30 Uhr fand im Gasthof Post im Ritterstüberl unsere Jahres-Mitgliederversammlung statt. Turnusgemäß wählten wir den Vorstand für 3 Jahre. Nach zwei Jahren digitaler Jahres-Mitgliederversammlungen freuten wir uns über zahlreiche Besucher in Präsenz. Unser langjähriger Kassenwart Gerhard Hundhammer […]

mehr erfahren >>>

Bürgerbeteiligung „Ideen zum Bahnhof“ kommt gut an

Im Vorfeld der Beratungen im Gemeinderat für ein Nutzungskonzept lud die Bürgergemeinschaft Herrsching am Bahnhofsplatz zum Gespräch ein. Die Bürger und Bürgerinnen sollten beteiligt werden, denn an der zentralen Stelle zwischen Ort und See und als Visitenkarte für alle Eintreffenden ist der Bahnhof Allen ein Begriff. „Ein Bürgertreff – ein […]

mehr erfahren >>>

26 Wohnungen am Mitterweg sind auf dem Weg

Am Montag, 21.3. wurden verschieden Varianten zur Bebauung am Mitterweg mit „bezahlbarem Wohnraum“ vorgestellt. Die Umsetzung unseres Antrag aus dem Jahr 2016 scheint jetzt in greifbarer Nähe. Geplant sind 26 Wohnungen in verschiedenen Größen, je ein Drittel für 1-2 Personen, 2-3 Personen und 4 Personen. Alle Wohnungen werden barrierefrei ausgeführt, […]

mehr erfahren >>>

Bürgerversammlung am 17.März 22 um 19 Uhr

Am Donnerstag, dem 17.März 22 um 19 Uhr findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder eine Bürgerversammlung statt. Online oder Live (nur mit persönlcher Anmeldung möglich wegen begrenzter Teilnehmerzahl in der Martinshalle) können Bürgerinnen und Bürger den Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters hören und Fragen dazu stellen. Seid dabei unter: https://www.herrsching.de/Start/Meldung/nW72765/B%26uuml%3Brgerversammlung%202022  

mehr erfahren >>>

Gemeinde soll Grundstück für Sozialen Wohnungsbau zur Verfügung stellen – am 21.6. abgelehnt!

In der Diskussion mit dem Landrat um die Verlängerung des Baurechtes und des Pachtvertrages für die Sammel-Unterkunft an der Goethestraße wurde die akute Wohnungsnot im Bereich Sozialwohnungen in Herrsching durch Zahlen belegt. Neben den bereits aktenkundigen Anwärter*innen in Herrsching werden Ende 2023 diejenigen Personen aus der Unterkunft dazukommen, die als […]

mehr erfahren >>>