Liebe Mitglieder und Freunde der Bürgergemeinschaft Herrsching, ein Jahr der besonderen Herausforderungen geht zu Ende, geprägt von der Covid 19 Pandemie, bei deren Bekämpfung sich trotz vielfacher Anstrengungen und Einschränkungen noch nicht der gewünschte Erfolg einstellen will. 2020 war aber auch das Jahr der Kommunalwahlen, und hier haben unsere gemeinsamen […]
mehr erfahren >>>
Das den Schulalltag prägende Wort während der Coronapandemie lautet: Homeschooling. Für die Schulfamilie eine enorme Herausforderung! Wir haben uns lokal- aber auch bundespolitisch mit diesem Thema befasst, uns informiert und hoffentlich nicht nur Denkanstöße geliefert. Was uns wichtig ist: Technische Ausstattung Christian Morgenstern Volksschule Die Schülerinnen und Schüler in der […]
mehr erfahren >>>
Liebe HerrschingerInnen, die Ankündigung, der Gemeinderat wolle demnächst ein Radlverbot auf der Promenade aussprechen, hat bei vielen von Ihnen für Irritation gesorgt. Wir als Bürgergemeinschaft Herrsching dürfen Ihnen versichern, dass es sich dabei nicht um ein grundsätzliches Radlverbot an der Promenade, etwa in Lochschwab, handelt. Aufgrund von Anregungen des Behinderten- […]
mehr erfahren >>>
Wir laden herzlich ein zu unserer Jahres-Mitgliederversammlung mit turnusgemässer Vorstandswahl am Mittwoch, dem 11.12.19 um 19.30 Uhr im Andechser Hof: hier kommt die Tagesordnung: Einladung BGH_Jahres_Mitgliederversammlung.2019
mehr erfahren >>>
Am 18.11. werden in der öffentlichen Gemeinderatssitzung ab 19 Uhr die bisherigen Planungen vorgestellt und der Gemeinderat wird sie in den Bebauungsplan einarbeiten können. Am 12.12. ab 19 Uhr wird in der Martinshalle die Vorstellung des Entwurfes und eine Bürgerbeteiligung dazu stattfinden. Kommen Sie und informieren Sie sich! Hier sehen […]
mehr erfahren >>>
In seiner Sitzung am 6.11.19 erklärte der Gemeinderat auch das zweite Bürgerbegehren zum Gymnasium für unzulässig. Es ist nicht durchführbar, die Bürger zur Änderung der Pläne zu befragen, weil die Gemeinde das Gymnasium nicht baut und die Flächen am Mühlfeld gekauft sind, während Flächen an der Seefelder Straße nicht zur […]
mehr erfahren >>>
Am 15.Juli ab 19 Uhr geht es unter anderem um folgende Themen: Schaffung bezahlbaren Wohnraums – Vorstellung der möglichen Bebauung des Grundstücks neben der Nikolaus-Kirche Verkehrskonzept – Beauftragung weiterer Maßnahmen – Tempo 30 Zonen -endlich Querungshilfen für Fußgänger am Bahnhof und in der Summerstraße hier ist der Link zur Tagesordnung: […]
mehr erfahren >>>
Liebe Mitglieder und Freunde der Bürgergemeinschaft, am Dienstag, 16.Juli um 19 Uhr wollen wir im Andechser Hof weiter diskutieren, um 24 KandidatInnen für unsere Liste aufzustellen. Für eine starke Bürgerbeteiligung und mehr Transparenz, für eine konsequente Umsetzung des Verkehrskonzeptes, für mehr Gestaltung unseres Ortes und Lebensraums inklusive Baumschutz und Grüngestaltung […]
mehr erfahren >>>
Liebe Mitglieder und Freunde, am Donnerstag, 6.6.2019 um 19 Uhr findet unsere nächste Mitgliederversammlung im Andechser Hof statt. Wir freuen uns auf Euch/Sie. Link zur Tagesordnung: BGH_Mitglied_2019_06_06
mehr erfahren >>>
Wir laden herzlich ein, am Freitag, 12. April um 19 Uhr im Restaurant Seespitz mit uns zu diskutieren. Neben Neuem aus dem Gemeinderat werden wir weiter über unsere Teilnahme an der Kommunalwahl im März 2020 beraten. Mögliche Themen, KandidatInnen, Veranstaltungen und Voraussetzungen sollen in offener Runde diskutiert werden. Interessierte Gäste […]
mehr erfahren >>>