Close

Umwelt- und Klimaschutz

was passiert am Kienbach ? WWA informiert am 18.4. um 17 Uhr im Rathaus

Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) bzw sein Planungsbüro hat eine Bestandsaufnahme des Kienbachufers gemacht, um mögliche Sanierungsmaßnahmen zum Hochwaserschutz zu planen. Wir haben den Antrag gestellt, dass der Gemeinderat informiert wird, welche Maßnahmen nötig, welche sinnvoll und welche Maßnahmen evtl. zur Renaturierung bzw. Sichtbarkeit unseres Kienbaches im Ort beitragen könnten. Ziel muss […]

mehr erfahren >>>

Summerstraße Fahrradstraße – am 4.Juli 22 um 19 Uhr im Gemeinderat – Umsetzung 1.Teil erfolgt

Der Verkehrsplaner der Gemeinde Dr.Ralf Kaulen hat in der Sitzung die vom Gemeinderat beauftragte Machbarkeit bzw Planung für eine Fahrradstraße entlang der Summerstraße, Rudolf-Hanauer-Str. und Madeleine-Ruoff-Str. vorgestellt. Die Geschwindigkeit liegt in diesen Straßen bereits bei Tempo 30 – die Radler hätten Priorität, wenn sie in Gruppen fahren. Besonders im Sommer […]

mehr erfahren >>>

Baumschutz und Grünordnung im Gemeinderat am 23.5.22

Als Bürgergemeinschaft Herrsching haben wir am 21.3. einen interfraktionellen Antrag auf Maßnahmen zum Baumschutz und eine Grünordnungsplanung für Herrsching mit abgegeben. Der Arbeitskreis Umwelt sollte bis zum Herbst Vorlagen für den Gemeinderat erarbeiten. Stattdessen wurde in der Gemeinderatssitzung vom 23.Mai 22 beschlossen, einen Planer zum Thema Baumschutz und Grünordnung zu […]

mehr erfahren >>>

Kinderhaus kommt in Holzbauweise

Für eine ökologische Bauweise des Kinderhauses am Fendlbach haben wir uns am Montag, 17.Mai mit 13: 11 Stimmen im Gemeinderat entschieden – gegen eine Tiefgarage, die wegen des schwierigen Bau-Untergrunds nur durch eine massive Beton-Bauweise am „Aufschwemmen“ gehindert werden könnte. Hier kommt eine Ansicht:Neubau Kinderhaus am Fendlbach Überzeugend hatte der […]

mehr erfahren >>>

Zigaretten-Filter verrotten nicht

Unser Gemeinderats-Kollege Wolfgang Darchinger von den GRÜNEN hat eine sehr unterstützenswerte Petition gestartet mit dem Ziel, die Zigaretten- Firmen dazu zu zwingen, andere Filter zu verwenden: https://www.openpetition.de/petition/online/wir-fordern-ein-verbot-von-zigarettenfiltern-aus-kunststoff Bitte unterschreiben und weiterleiten – herzlichen Dank! Berichterstattung im Starnberger Merkur:https://www.merkur.de/lokales/starnberg/herrsching-ort28808/einsamer-streiter-gegen-kippenflut-90478014.html

mehr erfahren >>>

Surfer und Kiter willkommen

Bei einem Runden Tisch mit Vertretern von Landratsamt, Straßenbauamt, Polizei, Gemeinde Herrsching, Haus der Bayerischen Landwirtschaft (HdBL) und Surfern und Kitern zeichnet sich eine Lösung ab. Um das „wilde“ Parken an der Staatsstraße zwischen Herrsching und Breitbrunn abzumildern sollen jetzt keine Verbote, sondern Appelle wirken. Gunther Strobl vom Haus der […]

mehr erfahren >>>

AK Umwelt soll Baumschutz bearbeiten – TOP 5 am 26.04.21 im Gemeinderat

Hier findet Ihr den interfraktionellen Antrag der AK Umwelt- Teilnehmer an den Gemeinderat, dass das Thema Baumschutz wieder bearbeitet werden soll: AntragAKUmwelt.Baumschutz Grundlage für die Entscheidungen des AK Umwelt soll das Leitbild der Agenda21 (aus dem Jahr 2011) sein: https://www.herrsching.de/files/Jahre/2013/Presse/Leitbild_2011_Jahresbericht_2_Seiten.pdf

mehr erfahren >>>

Abstandsflächensatzung am 19.04.21 TOP 4 im Bauausschuss

Nach dem Beschluss vom 8.2. hat sich die Verwaltung gemeinsam mit RA Jürgen Busse die Ortsteile Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg angeschaut, um festzustellen, welche Gebiete mit einer Satzung, die Abstandsflächen wie bisher ermöglicht, überplant werden sollen und welche ausgenommen werden sollten, weil sie schon größtmöglich verdichtet sind. Die Satzung dient […]

mehr erfahren >>>