Der AK Wohnen, in dem neben dem Bürgermeister und je einem Mitglied aus jeder Fraktion auch Mitglieder des Helferkreises sind, tagt seit 2021 regelmässig, um sich zum Thema bezahlbarem Wohnen auszutauschen. Von uns und den Fraktionen der SPD, den GRÜNEN und der FDP kommt jetzt ein Antrag, das Bofrost-Gelände zu […]
mehr erfahren >>>
Am Montag, 21.3. wurden verschieden Varianten zur Bebauung am Mitterweg mit „bezahlbarem Wohnraum“ vorgestellt. Die Umsetzung unseres Antrag aus dem Jahr 2016 scheint jetzt in greifbarer Nähe. Geplant sind 26 Wohnungen in verschiedenen Größen, je ein Drittel für 1-2 Personen, 2-3 Personen und 4 Personen. Alle Wohnungen werden barrierefrei ausgeführt, […]
mehr erfahren >>>
In der Diskussion mit dem Landrat um die Verlängerung des Baurechtes und des Pachtvertrages für die Sammel-Unterkunft an der Goethestraße wurde die akute Wohnungsnot im Bereich Sozialwohnungen in Herrsching durch Zahlen belegt. Neben den bereits aktenkundigen Anwärter*innen in Herrsching werden Ende 2023 diejenigen Personen aus der Unterkunft dazukommen, die als […]
mehr erfahren >>>
Laut einem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 12.März 2021 steigen die Immobilienpreise im Landkreis Starnberg nicht trotz, sondern wegen der Corona – Krise – immer mehr Menschen wollen „im Grünen“ leben: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-muenchen-immobilien-preise-anstieg-corona-1.5232238 Umso wichtiger, dass die Gemeinde Vorsorge trägt, dass bezahlbarer Wohnraum bei uns auch seinen Platz findet.
mehr erfahren >>>
Am 22.3.21 findet in der Gemeinderatssitzung eine öffentliche Diskussion mit dem Landrat statt, in der es um die Bedingungen für die Verlängerung der Baugenehmigung für das Containerdorf geht. Konkret soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden, nachdem die befristete Erlaubnis abgelaufen ist. Für die geplante Laufzeit bis 2026 haben die Fraktionen unterschiedliche […]
mehr erfahren >>>
Neben der Arbeit , die Themen der Tagesordnung im Gemeinderat vorzubereiten, gab und gibt es natürlich eigene Anträge, die wir gestellt haben, damit sie behandelt werden: Juli 2020 Kein Radlverbot an der Seepromenade – wohl aber Maßnahmen für mehr Rücksichtnahme auf Fußgänger: StellungnahmeSeepromenade Eine Erhöhung der Parkgebühren für Langzeitparker, um […]
mehr erfahren >>>
Liebe Mitglieder und Freunde der Bürgergemeinschaft Herrsching, wir laden herzlich ein, mit interessierten Freunden, Bekannten und Engagierten zu diskutieren unter dem Motto: „Herrsching gestalten – geht da noch was?“ Ideen sind willkommen. Am Samstag dem 7.4.18 können wir im Saal der Indienhilfe im 1.Stock von 15- 18 Uhr Themen diskutieren, […]
mehr erfahren >>>