Liebe Mitglieder und Freunde der Bürgergemeinschaft Herrsching, ein Jahr der besonderen Herausforderungen geht zu Ende, geprägt von der Covid 19 Pandemie, bei deren Bekämpfung sich trotz vielfacher Anstrengungen und Einschränkungen noch nicht der gewünschte Erfolg einstellen will. 2020 war aber auch das Jahr der Kommunalwahlen, und hier haben unsere gemeinsamen Anstrengungen sehr wohl Erfolg gebracht. […]
mehr erfahren >>>
Das den Schulalltag prägende Wort während der Coronapandemie lautet: Homeschooling. Für die Schulfamilie eine enorme Herausforderung! Wir haben uns lokal- aber auch bundespolitisch mit diesem Thema befasst, uns informiert und hoffentlich nicht nur Denkanstöße geliefert. Was uns wichtig ist: Technische Ausstattung Christian Morgenstern Volksschule Die Schülerinnen und Schüler in der Gemeinde Herrsching müssen technisch in […]
mehr erfahren >>>
mehr erfahren >>>
mehr erfahren >>>
mehr erfahren >>>
Angesichts der erneuten Forderung, die „Mückenplage“ mit dem Einsatz von BTI zu bekämpfen, wollen wir daran erinnern, dass sich der Gemeinderat am 13.November 2017 ausführlich mit der Thematik befasst hat. Eingeladen waren Bürgervertreter, Fachleute von der Uni, die den Einsatz von BTI am Rheinufer begleitet und ein Wissenschaftler, der dies eher kritisch sieht. Nach ausführlicher […]
mehr erfahren >>>
Das Ergebnis der Gemeinderatssitzung: KEIN Radlverbot auf der Promenade – allerdings sollen die Schilder „Fußgängerzone- Radfahrer frei- Fußgänger haben Vorrang“ deutlicher sichtbar werden. Unterstützende Maßnahmen wie Stempen oder umfahrbare Gatter am Südende der Promenade beim Seespitz sollen auf den Fußgänger-Vorrang hinweisen. Ähnlich wie am Ammersee-Westufer – Freundlichkeit statt Verbote, so kann es doch auch bei […]
mehr erfahren >>>
Liebe Mitglieder und Freunde, wir laden herzlich ein zur ersten Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten BGH_Mitglied_2020_07_23 Interessierte Gäste sind herzlich willkommen
mehr erfahren >>>