Close

aktive Ortsgestaltung

„Alle machen was für ihr Ortsbild,  nur Herrsching nicht!“

Wir haben im Januar 2021 einen interfraktionellen Antrag zur Prüfung der Erarbeitung einer Abstandsflächensatzung nach Art.81 BayBO für das Gemeindegebiet initiiert. Die Klärung wurde dem Bauausschuss übertragen und am 19.4. beschlossen:https://www.herrsching.de/Start/Meldung/nW72685/Abstandsfl%26auml%3Bchensatzung

Ursprünglich wurde das Thema durch Bürgermeister und Verwaltung wegen rechtlicher Bedenken im Dezember bereits beerdigt. Alle Landkreisgemeinden bis auf Herrsching hatten eine Satzung beschlossen, um die Wohnqualität ihrer Ortsteile zu schützen. Durch die Initiative der BGH entstand ein interfraktioneller Antrag mit SPD und GRÜNEN https://www.bg-herrsching.de/wp-content/uploads/2021/01/AntragSatzungAbstandsflaechen.pdfund das Thema kam nochmal auf die Tagesordnung. BGH Pressemitteilung Abstandregelung 20210205

Die Verwaltung wurde daraufhin vom Bauauschuss beauftragt, gemeinsam mit einem Bau-Juristen eine vor Gericht haltbare Satzung auszuarbeiten.

„Wie soll Herrsching in 20 Jahren aussehen? “

Am 01.02.2021 haben wir einen Antrag gestellt, endlich einen Termin zur Erarbeitung einer zukunftsorientierten Bauleitplanung im Bauausschuss anzuberaumen. Davor sollte eine Klausur stattfinden, die Visionen für Herrsching und gemeinsames Vorgehen thematisieren soll.

Bereits im Mai 2020 wurde der Bauausschuss vom Gemeinderat explizit damit beauftragt, sich um eine zukunftsorientierte Bauleitplanung inklusive Überarbeitung des Flächennutzungsplans zu kümmern. Da bislang dieser Punkt vom Bürgermeister nicht auf die Tagesordnung gesetzt wurde, haben wir mit unserem Antrag auf die Dringlichkeit des Themas hingewiesen und um einen Termin bis Mai gebeten. BGH.Antrag.Bauleitplanung2.2021

Unser Antrag wurde bislang vom Bürgermeister nicht umgesetzt.https://herrsching.online/2021/04/29/gemeinderat-darf-nicht-in-klausur-gehen/