Close

Claudia von Hirschfeld

Gemeinderätin

Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss,

Bauausschuss (2.Vertreterin)

Beauftragte für schulische Angelegenheiten,

Verbandsrätin/ Zweckverband für weiterführende Schulen im Westlichen Teil des Landkreises Starnberg

Familie: 1 Kind

Beruf: Richterin

E-Mail: hirschfeld@buergergemeinschaft-herrsching.de…

Es war schon eine Überraschung, dass es bei meiner ersten Kandidatur für den Gemeinderat gleich mit einem Mandat geklappt hat. Herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben!

 

Nun ist das erste Jahr vorbei – was sind meine persönlichen Eindrücke? 

Zuallererst: es macht Spaß, auch wenn die Sitzungen deutlich länger dauern als erwartet!

Wir sind mit vielfältigen Themen befasst; da ist es sehr hilfreich, mit Christiane Gruber eine erfahrene Fraktionsvorsitzende zu haben, die wirklich zu allen Fragen eine Antwort parat hat und uns auch stets die Hintergründe erläutern kann!

Leider hieß es aufgrund der Corona-Pandemie von Anfang an auch im Gemeinderat “Abstand halten”, wodurch der Kontakt zu den anderen Kolleginnen und Kollegen, aber auch zu den Mitarbeitern im Rathaus nicht so wachsen konnte, wie es für einen reibungslosen Austausch gut wäre.

Anders die Situation in unserer Fraktion: wir vier sind ein wirklich gutes Team geworden! Die bunte Mischung hinsichtlich Alter, beruflichen Hintergründen und Lebenserfahrungen bereichern den Austausch und ich freue mich auf jede Fraktionssitzung, die leider viel zu oft via skype stattfinden muss.

 

Lohnt es sich, so ein Ehrenamt zu übernehmen?

Ich finde: ja!

Natürlich ist es zeitaufwändig und manchmal jongliert man zwischen Beruf, Familie und Terminen rund um den Gemeinderat, Bauausschuss oder sonstigen Gremien. Auch bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen für Entscheidungen, die nicht immer populär sind und manchmal nicht leichtfallen.

Auf der anderen Seite steht aber ein großer Gewinn an Erfahrungen im Sinne einer gelebten Demokratie und interessanten Einblicken in gemeindliche Belange und Abläufe. Man trifft Menschen, von denen viele engagiert an guten Projekten und Zukunftsvisionen für unsere schöne Gemeinde arbeiten möchten. Das ist toll und inspirierend und zeigt: gemeinsam können wir etwas auf den Weg bringen!