Close

Umsetzung Verkehrskonzept

„Noch nie wurden soviel E-Bikes verkauft wie letztes Jahr“

Wir haben uns im Rahmen der Haushaltsdebatte im Herbst 2020 dafür eingesetzt, dass der Haushaltsetat für die Umsetzung des Verkehrskonzeptes in 2021 verdoppelt  wird. Der Gemeinderat hat daraufhin im November beschlossen, den Etat von 100.000,-€ auf 200.000,-€ aufzustocken.

Im Dezember 2020 fand im Gemeinderat eine Besprechung mit unserem Verkehrsplaner Ralf Kaulen statt. Die Erstellung eines Konzeptes für den Bereich Summerstraße, Madeleine-Ruoff-Straße und Rudolf- Hanauer-Straße unter Berücksichtigung der im Arbeitskreis Verkehr erarbeiteten Gesichtspunkte einer möglichen Verkehrsberuhigung, die dem Fahrradverkehr Priorität einräumen soll, wurde beauftragt. Der Sommer 2020 hat gezeigt, dass zum einen der Fahrradverkehr, aber auch die Besucherströme allgemein stark zugenommen haben. An den ufernahen Straßen und Wegen müssen deshalb neue Verkehrskonzepte geschaffen werden, um Radfahrern und Fußgängern mehr Raum neben dem Autoverkehr einzuräumen.

In 2021 werden bereits beschlossene 30er – Zonen inklusive Überarbeitung der vorhandenen Beschilderung eingerichtet. Als Halte-Markierung bei „Rechts vor Links“ wird es sogenannte “Haifischzähne” auf der Straße geben.

Mehr Tempo-30-Zonen in Herrsching1 | Herrsching (merkur.de)

Um die Promenade zu entlasten hat der Gemeinderat im Juli 21 beschlossen, die Summerstraße, die Rudolf-Hanauer- und die Madeleine-Ruoff-Str. zu Fahrradstraßen zu machen.

STA-Merkurartikel über Fahrradstrasse 14-7-2021