Close

Mai 27, 2016

Bezahlbarer Wohnraum in Herrsching

Die Bürgergemeinschaft stellte am 27.05.2016 folgenden Antrag an den Gemeinderat, um dafür zu sorgen, dass auch im teuren Herrsching bezahlbarer Wohnraum entstehen kann:

Antrag auf Nutzung eines gemeindeeigenen Grundstücks zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums für sozial schwache Bürgerinnen und Bürger

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,

hiermit stellen wir folgenden Antrag:

Der Gemeinderat der Gemeinde Herrsching beschließt, ein gemeindeeigenes Grundstück zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums für sozial schwache Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stellen. Es gibt diverse Möglichkeiten, das Grundstück zu verwerten:

  • –  EOF Einkommensorientierte Förderung genehmigt durch die Regierung von Oberbayern
  • –  Einbringung in eine Genossenschaft, an der die Gemeinde beteiligt ist
  • –  Verband WohnenWir verweisen auf den Wohnungspakt Bayern, der insbesondere Kommunen mit dem kommunalen Förderprogramm unterstützt.Begründung:
    Der Wohnungsmarkt ist in Herrsching wie auch in der ganzen Region sehr angespannt, bezahlbarer Wohnraum steht nicht ausreichend zur Verfügung. Für viele Herrschinger Einrichtungen (z.B. Kindergärten, Pflegeheime) wird es zunehmend schwieriger, Mitarbeiter zu finden, da diese vor Ort keine Wohnmöglichkeit finden. Die Situation wird sich in Zukunft noch zuspitzen, da eine große Zahl an anerkannten Flüchtlingen Wohnraum benötigt. Die Gemeinde kann dem Grundstück soziale Bindungen auferlegen; dadurch wird das Grundstück günstiger als auf dem freien Markt angeboten und der künftige Eigentümer kann nicht spekulieren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Fraktionssprecherin BGH/FW