Unsere Anträge im Gemeinderat seit Mai 2020
Neben der Arbeit , die Themen der Tagesordnung im Gemeinderat vorzubereiten, gab und gibt es natürlich eigene Anträge, die wir gestellt haben, damit sie behandelt werden:
Juli 2020
- Kein Radlverbot an der Seepromenade – wohl aber Maßnahmen für mehr Rücksichtnahme auf Fußgänger: StellungnahmeSeepromenade
- Eine Erhöhung der Parkgebühren für Langzeitparker, um dem zunehmenden Autoverkehr in Herrsching zu begegnen, damit mehr Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen: BGHParkgebühren.Antrag
behandelt und angenommen im GR am 27.7.20 – ausgeführt im April 2021
Okober 2020
- funktionierendes WLAN , das fordern wir gemeinsam mit Gemeinderäten aus anderen Fraktionen für unsere Sammelunterkunft an der Goethestraße, wo immerhin 56 Kinder wohnen, die teilweise vom Schul-Unterricht abgehängt sind, wenn er in Distanz stattfinden muss:Antrag Internetanbindung Gemeinschaftsunterkunft 13-10-2020
behandelt und angenommen im GR am 26.10.20 – in Bearbeitung beim Runden Tisch aus Regierung von Obb, Landratsamt und Kontaktgruppe Helferkreise im Landkreis Starnberg
November 2020
- Ein pädagogisches Konzept für die vielen Spielplätze der Gemeinde Herrsching wünschen wir uns gemeinsam mit anderen Fraktionen: Antrag Spielplätze im Gemeindegebiet
behandelt und angenommen im GR am 30.11.20 – noch nicht ausgeführt
Januar 2021
- Eine Abstandsflächen-Satzung – nachdem alle anderen Landkreisgemeinden auf die Änderung der Bayerischen Bauordnung in Sachen mit einer Satzung reagiert haben, nur Herrsching nicht, forderten wir, dass auch wir in Herrsching unser Ortsbild und die Wohnqualität im Blick haben:AntragSatzungAbstandsfläche
behandelt und angenommen im Bauausschuss am 8.2.21 und im BA am 19.4. umgesetzt
Februar 2021
- uns fehlt eine Vision für Herrsching und eine neue Zusammensetzung im Gemeinderat ist ein guter Zeitpunkt, sich in einer Klausur zusammenzusetzen und zu überlegen: wo soll sich Herrsching hin entwickeln? Anschließend könnte der Flächennutzungsplan überarbeitet werden. BGH.Antrag.Bauleitplanung2.2021
nachträglich auf der Tagesordnung im GR am 26.04.21 – noch nicht ausgeführt, weil nur Gemeinderats-Sitzungen in Corona-Zeiten erlaubt sind
März 2021
- Mehr Platz für die Fußgänger an der Engstelle vor dem Dolce Vita wünschen wir uns, indem man die Parkplätze für Fußgänger verwendet:BGHFußgängerstrom.Antrag
behandelt im GR am 22.3. und im Bauausschuss am 19.4. nach Ortsbesichtigung zurückgestellt bis zur Überplanung der Summerstr/Rudolf-Hanauerstr.
März 2021
- Herrsching hat keine Tagespflegeplätze – das wollen wir gemeinsam mit allen anderen Fraktionen ändern:Interfraktioneller Antrag zur Einrichtung einer Tagespflege
behandelt und angenommen im GR am 30.11.20 – umformuliert, weil BRK Tagespflegeplätze bauen will – Konzept soll im GR vorgestellt werden
- der vom neuen Gemeinderat beschlossene AK Umwelt hat sich erst einmal getroffen; so soll er arbeiten:AntragAKUmwelt.Baumschutz
behandelt und angenommen im GR am 26.04.21
Mai 2021
- In den Gesprächen mit dem Landrat über die Zukunft des Containerdorfs (Pachtverlängerung leider nur bis 2023, nicht wie von uns gewollt 2026) wurde deutlich, dass der Landkreis dringend Grundstücke für Sozialen Wohnungsbau braucht. Unser Antrag dazu: BGHSozialerWohnungsbau.Grundstück.Antrag
behandelt und abgelehnt im GR am 21.06.21
- Wolfgang Darchinger und Leo Gruber stellen gemeinsam einen Antrag zum Thema Streuobstwiese in Bürgerhand: Antrag.Streuobstwiese
behandelt und angenommen im GR am 21.06.21