Close

Januar 12, 2023

Wohnen am Bofrost-Gelände – Untersuchungsergebnisse im Bauausschuss am 16.1.23 um 19 Uhr- Verband Wohnen sieht das Grundstück kritisch

Der AK Wohnen, in dem neben dem Bürgermeister und je einem Mitglied aus jeder Fraktion auch Mitglieder des Helferkreises sind, tagt seit 2021 regelmässig, um sich zum Thema bezahlbarem Wohnen auszutauschen.

Von uns und den Fraktionen der SPD, den GRÜNEN und der FDP kommt jetzt ein Antrag, das Bofrost-Gelände zu nutzen und dem Verband Wohnen oder anderen Bauträgern zur Verfügung zu stellen:

Antrag Bofrost-Grundstück 22-04-2022

Grundsätzlich wurde der Antrag befürwortet! Vor einer Suche nach Bauherren muss erst untersucht werden, welche Bebauung möglich ist. Im Juni 22 hat dazu eine Begehung mit dem Verband Wohnen stattgefunden. Die Ergebnisse werden am Montag, 16.1. um 19.30 Uhr im Bauausschuss vorgestellt.

Der Gemeinderat hat am 23.Mai 22 positiv beschlossen:

1. Das gemeindliche Grundstück mit der jetzigen Nutzung „Bofrost“ soll für Wohnbebauung genutzt werden.(Beschluss 13:8)
2. Die Verwaltung wird beauftragt, abzuklären, ob und in welcher Form eine Bebauung möglich ist. Dabei soll auch der angrenzende Parkplatz und die P+R-Anlage in die Wohnbebauungsplanung einbezogen werden.(Beschluss 15:6)
3. Im Weiteren soll der Bauausschuss mit der Planung befasst werden. (Beschluss 15:6)
Danke an Alle Beteiligten für Ihre gute Vorarbeit im AK Wohnen – jetzt kann es weiter gehen!